20 Jahre Stöttenchor: Ein Chor mit Mission für Schmetterlingskinder

Benefizkonzerte, Spendenaktionen und viel Herzblut für Epidermolysis bullosa (EB)

Unterstützen Sie die Schmetterlingskinder – jeder Beitrag zählt!

Der Stöttenchor, bekannt für sein soziales Engagement, blickt auf 20 Jahre voller Musik, Solidarität und Hilfsbereitschaft zurück. Seit zwei Jahrzehnten setzt sich der Chor unermüdlich für die sogenannten Schmetterlingskinder ein – Kinder und Erwachsene, die an der seltenen Hautkrankheit Epidermolysis bullosa (EB) leiden.

Schmetterlingskinder leiden an einer genetisch bedingten Hauterkrankung, die ihre Haut so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings macht. Bereits kleinste Berührungen können schmerzhafte Wunden verursachen, was alltägliche Aktivitäten zu einer enormen Herausforderung macht. Der Verein DEBRA-AUSTRIA unterstützt Betroffene und ihre Familien und fördert die Forschung, um Therapien zu entwickeln. Da die öffentliche Unterstützung begrenzt ist, sind Spenden und Initiativen wie die des Stöttenchors von unschätzbarem Wert.

Alles begann vor 20 Jahren, als die Chorgründerin Sieglinde Sieberer ein Schmetterlingskind in den Armen hielt. Dieser bewegende Moment war der Auslöser für eine Reihe von Benefizkonzerten, die seitdem unzählige Spenden für DEBRA-AUSTRIA generiert haben. Bisher konnte der Stöttenchor rund 350.000 Euro sammeln – ein beeindruckendes Zeugnis der Kraft von Gemeinschaft und Solidarität.

Anstatt das Jubiläum mit einer großen Konzertveranstaltung zu feiern, möchte der Stöttenchor in diesem Jahr den Gedanken der Nächstenliebe und des Helfens noch weiter verbreiten. Geplant sind verschiedene Aktionen wie Benefizkonzerte, Spendenläufe, Verkaufsaktionen und kreative Projekte. Der Chor sucht dafür Partner, Vereine, Chöre und Unternehmen, die sich gemeinsam für die Schmetterlingskinder einsetzen möchten.

 

Unterstützen auch Sie die Schmetterlingskinder! Spenden können unter dem Verwendungszweck #gemeinsamfürschmetterlingskinder2025 auf das Konto von DEBRA-AUSTRia überwiesen werden:

Spendenkonto (Erste Bank)
IBAN: AT02 2011 1800 8018 1100
BIC: GIBAATWWXXX

Für Unternehmen sind Spenden an DEBRA steuerlich absetzbar und kommen direkt der Forschung sowie der Unterstützung betroffener Familien zugute.

Der Stöttenchor lädt alle ein, sich an dieser wichtigen Mission zu beteiligen. Ob durch Spenden, kreative Aktionen oder die Verbreitung der Botschaft – jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir den Schmetterlingskindern ein Leben mit weniger Schmerz und mehr Hoffnung ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie auf:

Lassen Sie uns gemeinsam die Flügel der Schmetterlingskinder stärken!

 

Noch mehr News: https://ichhabdawas.at/news

Danke an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tagesmenü